Wie sieht es mit der Bildung in Deutschland aus?
		
		
		
		Popis:
		Die Organisation der Schulen ist Sache der einzelnen Bundesländer.
Schulpflicht besteht vom sechsten bis zum achtzehnten Lebensjahr, also 12 Jahre
Davon sind in der Regel 9 Vollzeitschuljahre und 3 Teilzeitschuljahre 
Kindergarten
Der Kindergarten gehört zum staatlichen Schulsystem.
Der Besuch des Kindergartens ist freiwillig.
Mit Spielen und mit sozialer Erziehung werden Kinder auf den nächsten Schritt - die Schule vorbereitet.
Heute besuchen etwa 80 Prozent der Kinder zwischen dem dritten und sechsten Lebensjahr einen Kindergarten.
Grundschule
Mit sechs Jahren kommen alle Kinder in die Grundschule, die die ersten 4 Schuljahre umfasst.
Hauptschule
Sie umfasst 5 Schuljahre.
Sie dient vor allem der Vorbereitung auf einen praktischen Beruf.
Ab der 5. Klasse ist der Erwerb einer Fremdsprache, meist Englisch, Pflicht.
		
        
    
    Klíčová slova:
		
		  		  kindergarten
		  		  grundschule
		  		  hauptschule
		  		  schulsystem
		  		  organisation
		  		
		
				
		
		Obsah:
		
				- Kindergarten
 Grundschule
 Hauptschule
 Berufsschule
 Realschule
 Gesamtschule
 Gymnasium
 Das Abitur
 Hochschule, Universität
 Ruprecht - Karls - UNIVERSITÄT HEIDELBERG
 Bildungsstreik in Deutschland
 
 
 
 
 
  O souborech cookie na této stránce
  Soubory cookie používáme pro funkční účely, pro shromažďování a analýzu informací o výkonu a používání stránky.