Popis:
		Zur Angabe von Grammatiken
- eine Grammatik (Syntax)- was richtig oder falsch ist, was zum Deutschen gehört und was nicht
 - ohne eine Grammatik kann man nichts anders tun, als andere Sprecher fragen, ob man so und so sagen könne
 - das Denken in den Kategorien „meine Sprache“ und „deine Sprache“ zu vermeiden
 = explizit, kodifizierte Norm, auch bestimmte Sprachausprägungen als Hoch- oder Standarddeutsche
 - Gegenstand der Syntax:
 - Beschreibung des Aufbaus von größeren Einheiten (syntaktischen Phrasen und Sätzen) aus Wortformen (Beispiel: ein tragbarer Fernseher, dieser tragbare Fernseher) 
- Aufgabe von Grammatiken:
 - Formbeschreibung sprachlicher Einheiten
 - Bewertung der Formen nach ihrer spezifischen Leistung und ihrer Stellung im System
- Aufgabenbereich der Syntax:
 1) Regeln der Grammatikalität
 2) Regeln der Wortstellung - Wortarten, …
 3) Regeln der Satzanalyse - Satzglieder, Konstituenten und deren Bestandteile
 4) Darstellung von Sätzen - mithilfe von Klammern…
- Grundeinheit von Grammatiken: Satz 
- Definition des Satzes:
 1) traditionell - Subjekt, Prädikat, Objekt
 2) satzsemantische - Satz ist eine Referenz und Prädikation (Bezugnahme und Aussage über Sachverhalt)
 3) Konstituentenstruktur - Satz besteht aus eine Verbalphrase und Nominalphrase
		
        
    
    Klíčová slova:
		
		  		  syntax
		  		  gramatiken
		  		  Phrasenstrukturgrammatik
		  		  Dependenzgrammatik
		  		  strukturen
		  		
		
				
		
		Obsah:
		
				- Zur Angabe von Grammatiken
 1) Phrasenstrukturgrammatik
 2) Dependenzgrammatik
 3) Eisenberg: funktionale Grammatik, oberflächenorientierte strukturelle Beschreibung
 Syntaktische Kategorien (grammatische)
 Syntaktische Strukturen
 Syntagmatische Beziehungen oder Relationen
 Syntaktische Relationenen
 Sprachfunktion und Sprachstruktur